Sie sehen die druckbare Version der Seite: Album -> Divers -> 2002 -> 2002-08-18 Twiketour
Ein Klick auf das Bild führt zum Grossformat.
Twike Tour vom 2002-08-16 bis zum 2002-08-18 mit Walter, Martin, Markus, Peter, Ruedi, Thom, Susanne, Anna-Regula und Hanspeter.
Gleich vorweg: Es war einfach genial.
| Wir starten in Interlaken. | ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
| Nach Möglichkeit weichen wir auf Nebensträsschen aus. | ![]() |
![]() |
|
| Die Aareschlucht ist eindrücklich. | ![]() |
| Der Fels dampft in der Sonne. | ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
| Ruedi, Thom, Susanne, Markus
und Martin.
(v.l.n.r.) |
![]() |
| Gerstenegg. Um die Akkus zu schonen wird Peters Gepäck per Heli auf die Passhöhe gebracht. |
![]() |
| Wir besichtigen das Bergkraftwerk. | ![]() |
| Mit diesen Kugelschiebern wird der Wasserfluss zu den Turbinen geregelt. | ![]() |
| Wir öffnen eine Turbine, um das Innenleben etwas genauer studieren zu können. | ![]() |
| Links ist die geöffnete Wasserleitung zur Turbine. Druck 50 bar. | ![]() |
| Wir öffenen den Kugelhahn
versuchshalber (nur ein klein wenig). Das Wasser spritzt imposant;
leider auch ins Objektiv. Auf den folgenden Fotos ist daher fast nichts
zu erkennen und sie sind daher nicht auf dieser Seite..
Merke: Wassermenge und Wasserdruck sind besser als im Thermalbad von Saillon. Dafür ist das Wasser in Saillon wärmer. |
Leider keine Photo. |
| Rettungsstollen und Belüftungskanal. | ![]() |
![]() |
|
| Kristalle in einer Grotte. | ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
| Nach dem Grimselpass geht es bergab. | ![]() |
| iuuum | ![]() |
![]() |
|
| Die Strecke ist, wie fast immer, wunderschön. | ![]() |
| An dieser Stelle ein dickes Kompliment an die Reiseleitung. Auf dem Bild rechts ist Wabo zu sehen: Filmen aus dem fahrenden Twike... | ![]() |
| ...gekonnte Kameraführung im Laufen. | ![]() |
| Wir übernachten in Binn. | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
| Baustelle Tunnel Lötschberg. | ![]() |
| Rebberge. | ![]() |
![]() |
|
| Susann und Martin. | ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
| Das Twike geht überall druch... | ![]() |
| ... hier sogar mit viel Reserve. | ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
| Wir verladen die Twikes auf die Zahnradbahn. | ![]() |
| Twike über die Rampen auf den Lastwagen. | ![]() |
![]() |
|
| Vom Lastwagen auf den Bahnwagen. | ![]() |
![]() |
|
| Alles hat geklappt. | ![]() |
| Abend: Znacht in geheimer Lokalität. Lokale Spezialität: Fondue mit Pommes-Frites, Rotwein und Curry. Teilweise mit Kirsch verfeinert. Die meisten Bewohner von Bex feiern mit lauter Musik, wir verziehen uns unter einen Sonnenschirm und üben uns in der Handkoordination.. |
|
| Am Morgen gespanntes Warten aufs Zügli. | ![]() |
| Abfahrt in Bex. | ![]() |
| Da kommt es. | ![]() |
![]() |
|
| Mit ernster Miene wird das Kabäuschen bewacht. Wir dürfen nicht rein. | ![]() |
| Macht nix, auch hier ist es gemütlich. | ![]() |
| Markus studiert die Höhenmeter auf der Landkarte. | ![]() |
| Thom filmt. | ![]() |
| Ankunft in Villars. | ![]() |
| Ja, eine so tolle Fracht wird hier nur selten verladen. Entsprechend freudig wird mit angepackt. | ![]() |
| Und weiter geht's durch idyllische Landschaften. | ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
| Kurze Pause auf Befehl. | ![]() |
| Susanne fotografiert mich mit dem Luftfottiapparat. | ![]() |
![]() |
|
| Markus. | ![]() |
| Die Esel von der Alp. | ![]() |
| Wabo flüsteret dem Esel was ins Ohr. Was bloss? (Das nächste Bild wurde nicht für die Öffentlichkeit freigegeben). | ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
| Manöver Winkelried: Twike 5 fährt quer auf die Strasse und singt die Nationalhymne. Weil die anderen Verkehrsteilnehmer gebannt lauschen, haben die anderen Twikes freie Fahrt. | ![]() |
| Das waren zwar viele Bilder aber doch noch lange nicht alles. Wenn es am meisten "gfäget hät", war die Kamera halt nicht dabei und das ist ja auch gut so. | |
| Geht doch selbst ... www.twiketours.ch | |
| P.S. Nicht ganz alles Geschriebene auf dieser Seite ist wahr... |
Das war's.
Gefallen? Langweilig? Reaktionen sind immer willkommen.