2007-12-29 die Welt einmal in Thermo-Sicht. Fluke TI20, Wärmebildkamera.
Ein Klick auf die Thermobilder für eine Detailansicht lohnt sich: nur so
sind die Temperaturen gut zu erkennen.
Sonnenkollektoren OP15 auf dem Dach. Aussentemperatur -2 Grad Celsius,
einige Stunden nach Sonnenuntergang. Die Kollektoren werden von 40 Grad
warmem Wasser durchströmt damit schlecht isolierende Stellen sichtbar
werden.
|
 |
|
 |
Zwei Rohre sind defekt: kein Vakuum mehr. Die Isolation ist entsprechend
schlechter.
|
 |
|
 |
Erstes defektes Rohr markiert mit Schnur.
|
 |
|
 |
Zweites defektes Rohr markiert mit Schnur.
|
 |
|
 |
Abschluss. Isoliert.
|
 |
Aber nicht ganz alle Teile.
|
 |
Zuführung.
|
 |
|
 |
Siedlung Pünterswies mit Altersheim.
|
 |
Die Scheiben der Siedlung sind viel kühler als jene vom
Altersheim...einfach besser isoliert.
|
 |
Ist der Abwaschlappen wohl feucht?
|
 |
Ja, offenbar.
|
 |
Lampe mit defektem Glas.
|
 |
Lampe gerade ausgeschaltet aber noch warm.
|
 |
Schlecht isolierte Stelle an der Decke im Maschinenraum.
|
 |
|
 |
Nicht isolierte Wand im Technikraum.
|
 |
|
 |
Eingeschaltete Stellglieder für die Bodenheizung sind heiss.
|
 |
|
 |
Heizung, Zuführung zu Mischventil für Bodenheizung.
|
 |
|
 |
Heizkreispumpe mit Regler.
|
 |
|
 |
Vor- und Rücklauf Bodenheizung.
|
 |
|
 |
Leitung zu Überdruckventil, nicht isoliert.
|
 |
|
 |
Pumpe Solaranlage. Läuft, Wasser 40 Grad.
|
 |
|
 |
Nino beim Essen.
|
 |
|
 |
|
 |
Ja, die Pfanne ist noch heiss.
|
 |
Jana beim Essen.
|
 |
|
 |
Paul winkt.
|
 |
|
 |
Monique isst heisse Rösti.
|
 |
Heiss: 55 Grad.
|
 |
Alle technischen Einrichtungen brauchen Strom und heizen entsprechend.
|
 |
|
 |
Paul und Nino singen Liedli.
|
 |
|
 |
Die Haustüre Waffenplatzstrasse 26 dichtet nicht.
|
 |
Kalte Luft kommt rein, die kälteste Stelle ist 8 Grad kalt.
|
 |
2 Watt Verlustleistung in diesem Gehäuse sind wohl etwas zu viel.
|
 |
Das Gehäuse wird ziemlich warm.
|
 |
|
 |
Und die Leiterplatte erst.
|
 |
|
 |
Heizzentrale erste Etappe Pünterswies.
|
 |
Da geht wohl viel Wärme verloren. Schade und einer Minergie-Siedlung
nicht würdig.
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Haus Habegger.
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Peter war mit den Turnschuhen auf dem Dach. Im Wohnzimmer hinterlässt
er mit den Schuhen Kälte-Fussabdrücke.
|
 |
Sicht zum Wald. Auf der Wiese sitzt Nilo, eine Katze.
Der Himmel ist kalt. Die Weltall-Hintergrundstrahlung ist meines
Wissens bei ca. 4 Grad Kelvin, die Thermokamera sieht vermutlich die
Luft der Erde.
|
 |
Monique am Essen.
|
 |
Sara, Lulu und Harry kommen nach Hause.
|
 |
Hand.
|
 |
Südseite Zelglistrasse 49. Fenster links unten keine Senkrechtmarkise,
andere Fenster Senkrechtmarkise geschlossen. Geschlossene Markisen
scheinen also ziemlich den Wärmeverlust zu reduzieren.
|
 |
|
 |
Nordseite Zelglistrasse 49. Die Haustüre isoliert schlecht.
|
 |