Webseite von Peter Märki    Aktuelle Seite: Album -> Pünterswis -> Solaranlage Thermik -> 2025-05-10 Erfahrungen        Druckversion

 

  Home
  Album
    Divers
    Nino
    Jana
    Familie
    Boot
    Ferien
    Pünterswis
      2022-05-14 Impressionen
      2010-08-01 Impressionen
      2009-05-28 Impressionen
      2007-08-08 Regen
      2007-06-21 Regen
      2007-04-20 Spielplatz Einweihung
      2007-04-10 Impressionen
      Solaranlage Photovoltaik
      Solaranlage Thermik
      > 2025-05-10 Erfahrungen
        2007-11-28 Thermobilder
        2007-11-28 Impressionen
        2007-04-14 Kummer
        2007-02-05 Erste Erfahrungen
        2006-10-17 Inbetriebnahme
        2006-06-21 Installation
        2006-05-19 Planung
      Rutsche
      Werkstatt
      2006-10-05 Pläne
      2006-08-23 Befestigen an Fermacell
      2006-08-13 Keller streichen
      2006-08-09 Baubesichtigung
      2006-07-04 Das Haus wird aufgestellt
      2006-05-06 Besichtigung Häuser
      2006-03-31 Impressionen Baustelle
      2006-03-02 Kaelin
      2005-12-12 Farben und so...
      Wo ist das
    Projekte
  Links
  Kontakt
  Site Map
  Durchsuche www.positron.ch


Pünterswies Solaranlage Erfahrung

2021: immer wieder Leckage. Es hat vernickelte Teile eingebaut. Allenfalls daher korrodiert alles. Ventil ist leck, Verschraubungen sind leck. Keine Freude. Klick: Grossformat
Ich entscheide mich nur noch das untere Register zu brauchen und das Umschaltventil für oberes und unteres Register zu entfernen. Dadurch ist alles einfacher und ich habe weniger Risiko für neue Leckagen. Hier eine Skizze vom neuen Aufbau. Klick: Grossformat
Die Isolation auf dem Dach hat gelitten. Die Krähen haben das Alu und die Isolation abgerupft. Klick: Grossformat
Klick: Grossformat
Neuer Entlüfter. Endlich kein Geglugger mehr. Die Sohle und das Expansionsgefäss ersetzen.
Das war wieder einmal eine kostspielige Aktion.
Klick: Grossformat
2025: Die neue Pelletheizung ist in Betrieb. Die Software ist von mir und ich kann neu meine überschüssige Solarwärme ins Netz einspeisen. Eine gute Modivation um die Kollektoren zu reinigen.
Bürsteli an Besenstiel mit 3D gedruktem Adapter.
Klick: Grossformat
Es regnet, ich bin parat. Klick: Grossformat
Das Bürsteli passt perfekt unter die Rohre und ich kann auch damit auch den Reflektor reinigen. Klick: Grossformat
Klick: Grossformat
Isolation und Elektrokästli mit Folie abgedeckt. Das dürft besser isolieren und wieder einige Jahre halten. Klick: Grossformat
Folie: "Wraptec".
Material Polyisobutylen, selbstverschweissend. Dicke 1.05 mm. Dieses Mateial ist absolut super, kann ich sehr empfehlen. Egal welche Formen. Wetterbeständig. Robust. Dicht.
Klick: Grossformat
Wieder ein Vacuumrohr ersetzt. Klick: Grossformat
Klick: Grossformat
Klick: Grossformat
Klick: Grossformat
Der Sommer kann kommen. Klick: Grossformat

©2018 Peter Märki, Last Change 2025-05-10